I. Allgemeines

Die All in One Taubenabwehr & Schädlingsbekämpfung freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung während des gesamten Geschäftsprozesses ist für uns ein wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen.

Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unserer Website erfassen und wie diese genutzt werden.

II. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Für die Nutzung unserer Internetseiten ist es nicht erforderlich, dass Sie uns personenbezogene Daten übermitteln müssen. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihren Namen, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, um die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen (z.B. Taubenabwehr, Schädlingsbekämpfung oder Reinigung) erbringen zu können.

III. Automatische Zurverfügungstellung von Daten/ Informationen

Wir erhalten automatisch Informationen von Ihnen, sobald Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Diese Informationen speichern wir teilweise und zeitlich befristet, um die Qualität unserer Services zu verbessern. Jeder Zugriff auf unser Internet-Portal und jeder Abruf einer im Internet-Portal hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient ausschließlich internen, systembezogenen und statistischen Zwecken.

1. Kontaktdaten des Verantwortlichen Stelle

All in One Taubenabwehr & Schädlingsbekämpfung
Gartenstraße 38
73765 Neuhausen
Telefon 07158 – 987 87 43

E-Mail: kontakt@allinone-taubenabwehr.de
Vertretungsberechtigter: Anja Fuchshuber

2. Zwecke sowie Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Sie können unsere Internetseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Der Webserver speichert automatisch einen Server-Logfile bei jedem Aufruf einer Webseite. Die Server -Logfile dokumentiert beispielsweise:

  • eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Internetseite,
  • die genaue Unterseite, die auf unserer Internetseite angesteuert wurde,
  • die Internetseite, von welcher Sie auf unsere Internetseite gelangt sind (sogenannte Referer),
  • der verwendete Browser und dessen Version,
  • und das für den Zugriff verwendete Betriebssystem.

Diese Zugriffsdaten werden verarbeitet zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung und Optimierung unserer Internetseite. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

SSL-Verschlüsselung

Diese Webseite nutzt zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers. Dort erscheint vor der eigentlichen Adresse statt „http://“ der Präfix „https://“. Je nach verwendetem Browser finden Sie zusätzlich ein Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Protokollierung

Sofern Ihr Browser Informationen bereitstellt und übermittelt, werden diese automatisch in Server-Protokolldateien gespeichert. Diese Daten können keine Personen zugeordnet werden und eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Hosting-Dienstleistungen

Das Hosting und die Darstellung der Internetseite erfolgt in unserem Auftrag durch einen Drittanbieter. Alle personenbezogene Daten, die bei der Nutzung dieser Internetseite oder die wie im Folgenden beschrieben, erhoben und verarbeitet werden, werden auf den Server des Hosting-Dienstleister verarbeitet.

Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Internetseite oder wie beschrieben, erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Der Dienstleister sitzt in der Europäischen Union.

Kontaktformular

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden lediglich Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse benötigt, alle weiteren Angaben beruhen auf freiwilliger Basis. Ihre angegebenen Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) als vorvertragliche Maßnahme zur Bearbeitung der Anfrage bei uns verarbeitet.

3. Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

Zur Erfüllung der unter Punkt zwei aufgeführten Zweckbestimmung werden von Interessenten Adress- und Kontaktdaten erhoben, verarbeitet und genutzt:

4. Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten geben wir ohne Ihre Einwilligung nicht weiter.

Übermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der Zweckerhebung an Dritte wird von uns nicht vorgenommen. An staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgt eine Weitergabe nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session- Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Plugins und Tools

Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert.

Die Nutzung von Google Web Fonts ist erforderlich, um ein einheitliches Schriftbild auf unserer Website zu gewährleisten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: www.google.com/fonts#AboutPlace:about

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt im Interesse einer optimierten Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Ort. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Ort. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Google verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield. Der Privacy-Shield ist ein Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union, dass die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards gewährleisten soll. Nähere Informationen finden Sie unter:

https://privacy.google.com/intl/de/businesses/

Soziale Medien

Diese Webseite enthält ggf. Links zu dem sozialen Netzwerk Facebook die von Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA betrieben wird und über die mit Hilfe eines Buttons Nachrichten an das entsprechende Soziale Netzwerk übermittelt werden können. Sind Sie bei einem dieser Netzwerke eingeloggt und rufen dann eine Seite mit einer solchen Funktion auf, baut Ihr Browser eine Verbindung mit diesem Sozialen Netzwerk auf und das Soziale Netzwerk kann den Besuch der Seite Ihrem Konto bei dem entsprechenden Sozialen Netzwerk zuordnen. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Webseiten, ohne bei einem dieser Sozialen Netzwerke eingeloggt zu sein. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Webseiten, ohne bei einem dieser Sozialen Netzwerke eingeloggt zu sein.

Facebook verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield. Der Privacy-Shield ist ein Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union, dass die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards gewährleisten soll. Nähere Informationen finden Sie unter:

https://de-de.facebook.com/about/privacyshield

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten:

Medien

Diese Webseite enthält ggf. Links zu der SWR Mediathek, ARD Mediathek, spiegel.tv und zu den Stuttgarter Nachrichten die von Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts, Neckarstraße 230, 70190 Stuttgart, SPIEGEL TV GmbH ein Unternehmen SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG Kommunikation und Werbung, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg, Stuttgarter Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH, Plieninger Straße 150, 70567 Stuttgart betrieben werden.

Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten:

Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

YouTube

Unsere Website enthält Links zu der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Link ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Dienstleistungen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

YouTube ist eine Unternehmen von Google Inc. (siehe Google Maps und Google Analytics). Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:

https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

5. Speicherdauer

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/ oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

6. Rechte der betroffenen Person

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18f. DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können eine uns erteilte Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen. Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen können Sie jederzeit an folgende Adresse senden:

All in One Taubenabwehr & Schädlingsbekämpfung
Gartenstraße 38
73765 Neuhausen
Telefon 07158 – 987 87 43

E-Mail: kontakt@allinone-taubenabwehr.de

Selbstverständlich können Sie sich als Betroffener auch an die Landesstellen für Datenschutzaufsicht wenden:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz
Königstraße 10A
70173 Stuttgart
Tel.: +49 711 615 54 10
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de